KREISIMKERVERBAND HEINSBERG e.V.
Hallo und herzlich Willkommen
auf der Homepage des Kreisimkerverbandes Heinsberg e.V.
Kontakt mit uns
E-Mail: kivhs.de@gmail.com
Gemeinsam stark
BIenensachverständige
Schwarmfänger

Vorstand & Organe
DER VORSTAND
1. Vorsitzender:
Henry Kosteletzky
(Bienenfreunde Merbeck 1630)
2. Vorsitzender:
Rüdiger Meiritz
(Imkerverein für Stadt und Land Erkelenz von 1857 e.V.)
Schriftführer:
Simone Kraik
(Imkerverein für Stadt und Land Erkelenz von 1857 e.V.)
E-Mail
Kassierer:
Jaap van Veldhuisen
(Imkerverein Selfkant e.V.)
DIE OBLEUTE
Bienengesundheit:
Walter Heimes
Beobachtung:
Maria Schmitz
Gerätewart:
Rüdiger Meiritz
Honig und Marktüberwachung:
Walter Heimes
Umwelt:
Henry Kosteletzky
Wanderwesen:
Arno Plum
Zucht:
Jürgen Pütz
Wespen- und Hornissenberater:
Henry Kosteletsky & Walter Heimes
Schwarm gesehen?
41812 Erkelenz | Ina Woche-Büscher | 0170 201 82 51 |
52525 Waldfeucht / Haaren | Hans Beiten | 02452 98 98 25 |
52538 Selfkant | Martin Peters | 0178 86 84 422 |
41849 Wassenberg | Walter Heimes | 02432 93 98 60 0152 071 21 180 |
41065 Mönchengladbach | Henry Kosteletzky | 0157 574 35 100 |
41849 Wassenberg | Oliver van Hünsel | 02432 49 14 96 |

Der Kreisimkerverband Heinsberg e.V. besteht aus:
Bienenfreunde Merbeck
Kontakt über Henry Kosteletzky
Imkerverein Arsbeck,
Kontakt über Benjamin Walter
Imkerverein Geilenkirchen
Kontakt über Thomas Roth
Imkerverein GrenzlandBienen e.V.
grenzlandbienen.de
Imkerverein Heinsberg
Kontakt über Stefan Drachenberg
Imkerverein Selfkant e.V.
imkerverein-selfkant.de
Imkerverein für Stadt und Land Erkelenz von 1857 e.V.
Kontakt über Rüdiger Meiritz
Imkerverein Übach Palenberg
Kontakt über Hans-Willy Dohmen
Imkerverein Waldfeucht
Kontakt über Maria Schmitz
Imkerverein Wassenberg
Kontakt über Günther Habor
Imkerverein Wegberg und Umgebung
Kontakt über Axel Bring
Aktive Bienensachverständige (BSV) in den Vereinen:
Kreisimkerverband Heinsberg e.V.
Walter Heimes
Glück-Auf-Str. 5
41849 Wassenberg
Tel: 0152 071 211 80
Rüdiger Meiritz
Flassenberger Str. 1
41812 Erkelenz
Tel: 02431 70257
Marko Junker
Sootstrasse 25
52525 Heinsberg
Tel: 02452 99 63 773
Arno Plum
Rebhunweg 17
41844 Wegberg
Imkerverein Waldfeucht
Alouis Houben
Fletschweg 4 A
52525 Waldfeucht
Maria Schmitz
Brabanter Str. 90
52525 Waldfeucht
Tel. 0177 8734742
Stefan Leifgen
Wolfsheide 8
52525 Waldfeucht / Obspringen
Tel. 02455 3133
Imkerverein
GrenzlandBienen e.V.
Walter Heimes
Glück-Auf-Str. 5
41849 Wassenberg
Tel: 0152 071 211 80
Ralf Heuser
Alte Landstr. 120
41244 Wegberg
Bienenfreunde Merbeck
Henry Kosteletzky
Neusser Str. 222
41065 Mönchengladbach
Tel. 0157 57435100
Imkerverein Selfkant e.V.
Christian Klander
Julianastraat 2
NL-6433 CG Hoensbroek
Tel. 0031 6 18271811
Josef Louis
Waldfeuchter Str. 248
52525 Heinsberg / Kirchhoven
Tel. 0159 02194400
Imkerverein Übach-
Palenberg e.V.
Sonja Becker
Fasanenweg 21
52511 Geilenkirchen
Tel. 01575 9660952
Stockwaagen im Kreis Heinsberg
Mehrmals täglich werden die aktuellen Tagesdaten ins Trachtnet übertragen.
Wenn Sie auf einen der unten stehenden Links klicken, öffnet sich in einem separaten Fenster das Monitoring. Dort sehen Sie dann eine Übersicht über die letzte Woche. Mit dem kleinen Pfeil vor dem Datum können Sie den Zeitraum wechseln. Es gibt viele Anzeige- und Auswertungsmöglichkeiten.
Spielen Sie ruhig ein wenig damit rum. Viel Spaß!

Stockwaage des
Kreisimkerverbandes
Heinsberg e.V.

Imkervereins Selfkant e.V.

Josef Louis

Peter Kohlen

Imkervereins Erkelenz e.V.
Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Ankündigungen und erweiterte Informationen zu Terminen
Honigangebot bewerben
NEU: Bewerben Sie Ihr Honigangebot ab sofort kostenlos unter www.honigmarkt.info (Quelle: Deutscher Imkerbund e. V.)
Bienengesundheit / Amerikanische Faulbrut
WICHTIGE INFORMATION Bienengesundheit / Amerikanische Faulbrut Wichtig: Beim Kauf vom Bienenvölkern immer auf ein aktuelles Gesundheitszeugnis bestehen Neben der Varroamilbe ist die Amerikanische Faulbrut ein großes Problem der Bienenhaltung. Besonders stark scheint...
Flyer zum Thema heimische und fremdländische Hornissen
>> Flyer / Informationen & Tipps In Deutschland ist die Europäische Hornisse (Vespa crabro) besonders geschützt. Ihre Bekämpfung ist verboten. Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) hingegen wurde von der EU als invasiv eingestuft, daher ist die...
Werden Sie auch Imker!
Wenn Sie sich für die Imkerei interessieren oder auch Imker werden wollen, können Sie mit einem Verein in Ihrer Nähe Kontakt aufnehmen, sich informieren lassen oder sich zu einem Imkerkurs anmelden.